Waldzwerge

Ab April/Mai 2024 starten die Waldzwerge ❤️
Betreuungstag mit Waldausflug
Das Angebot startet erst mit einer Teilnehmerzahl von drei Kindern. Es sind nur fünf Plätze frei.
Hier handelt es sich um ein zusätzliches Angebot zu meiner regulären Betreuung.
Dieses Angebot kann auch einzeln gebucht werden.
Ich leite seit zwei Jahren eine Waldspielgruppe und möchte jetzt mein Angebot erweitern.
Es gibt kein unpassendes Wetter, aber unpassende Kleidung. Der intensive Aufenthalt zu allen Jahreszeiten in der Natur wirkt sich positiv auf die gesamte kindliche Entwicklung aus:
● Das Immunsystem wird gestärkt.
● Die Sinne werden intensiv geschult.
● Die Konzentrationsfähigkeit wird erhöht.
● Die Motorik und Koordination werden verbessert.
● Die Fantasie und Kreativität werden gefördert.
● Das Selbstbewusstsein wird gestärkt.
● Die Belastbarkeit wird gesteigert.
Wann
Am 1. & 3. Donnerstag im Monat machen wir einen Wald Ausflug.
Wir treffen uns ab 7:30- 8 Uhr.
Ab 12:30- 13:30 Uhr ist die Abholzeit.
Wo
Der Treffpunkt ist in Dittelsheim-Heßloch bei mir Zuhause oder nach Absprache.
Essen
Die Kinder bringen ihr Frühstück und Mittagssnack selbst mit.
Was müssen die Kinder mitbringen
Einen Rucksack mit
- Trinken
- Essen
- Wechselkleidung
- Windeln/Feuchttücher
Du bekommst von mir auch eine Liste mit allen wichtigen Sachen.
Voraussetzungen für einen Platz bei den Waldzwergen
- Das Kind sollte seit mind. zwei Monaten sicher laufen können.
- Die Chemie zwischen den Eltern, Kind und mir sollte stimmen.
- Die aktuellen Tageskinder werden, bei der Platzvergabe, immer bevorzugt.
Kosten
59€ pro Tag
118€ im Monat
Bei Geschwisterkindern gibt es einen Rabatt.
Was ist bei schlechtem Wetter
Bei Stark Regen oder einer Unwetterwarnung findet die Betreuung in Dittelsheim-Heßloch statt.
Wie ist der Tagesablauf
Sobald alle am Treffpunkt angekommen sind, starten wir in den Wald.
Dort angekommen suchen wir uns erst mal einen schönen Platz, um gemeinsam zu frühstücken.
Danach dürfen die Kinder im Freispiel den Wald entdecken.
Vor dem Mittagessen gibt es noch eine kleine oder auch mal eine größere "Bastelaktion" für die Kinder.
Wir essen noch gemeinsam unseren Mittagssnack und fahren dann zurück zum Treffpunkt, an dem die Kinder abgeholt werden.